Nachrichten Archive
Besuch im Wolfsbau der Selber Wölfe
Die Wirtschaftsjunioren tauchten zu Ihrem Jahresauftakt in die Faszination eines der schnellsten und emotionalsten Mannschaftssportarten, dem Eishockey, ein.
Weihnachtsfeier im Räucherkerzenland
Die diesjährige Weihnachtsfeier der Wirtschaftsjunioren Plauen-Vogtland e.V. war ein unvergessliches Erlebnis und ein gelungener Abschluss eines ereignisreichen Jahres. Über 30 Teilnehmer fanden sich zusammen, um die vorweihnachtliche Stimmung gemeinsam zu genießen und den Teamgeist zu stärken.
Neues Vorstandsteam gewählt
WJs laufen für guten Zweck
Der Plauener Firmenlauf der Volksbank ist bereits seit Jahren eine Institution. Für Firmen und auch uns als Jungunternehmerverein ein absolutes Muss, dabei zu sein. Auch in diesem Jahr konnten wir als Verein wieder ein 10er-Team an den Start bringen und mit Carsten Gündel Bestzeiten einlaufen.
WJ wichtiger Teil der Ausbildungsmesse Vogtland
Highlight des Jahres stellt auch für die WJs die Ausbildungsmesse dar. Uns geht es vor allem darum, ins Gespräch mit Jugendlichen und Eltern zu kommen, Möglichkeiten der Region aufzuzeigen und mit festgefahrenen Denkmustern aufzuräumen. Und das geht nur im persönlichen Gespräch!
Wirtschaftsjunioren auf Entdeckungstour mit dem Wikingerboot
Ganz in Manier der Wikinger verbrachten die WJs ihre freie Zeit in geselliger Gemeinschaft mit Kind & Kegel. Im August ging es in die Nachbarregion Thüringen, an den wunderschönen Stausee Hohenwarte. Die WJ-Familien erwartete ein unvergessliches Nachmittagsprogramm auf einem Erlebnis-Wikingerboot mit Spiel & Spaß.
Zu Gast bei Hydrauflex
Wer weiß eigentlich, dass Hydraulik-Schläuche in Multicars oder bei Gabelstaplern von Linde aus dem Vogtland kommen? Davon gibt es noch unzählige andere Beispiele im Vogtland. Aus diesem Grund sind die Wirtschaftsjunioren auch auf der Suche nach diesen Unternehmen, um sich mit Ihnen auszutauschen und als junge Führungskräfte noch das ein oder andere Wissen aufzunehmen.
Auf Wanderschaft durch das Vogtland
Zur traditionellen Maiwanderung lud der Verein seine Mitglieder samt Familien, um wieder einmal neue Wegstrecken in der Heimat zu entdecken. Gemeinsam in der Natur zu wandern und Zeit mit guten Gesprächen zu verbringen, liegt den WJs im Blut.
Alles Bulli oder was?
Bei unserem Unternehmenstreff im April im Autohaus Schüler in Falkenstein ging es natürlich nicht nur um das Kult-Auto von VW. Aber irgendwie zog es die Blicke und Gespräche doch immer wieder an. Vielmehr erfuhren die Mitglieder des Jungunternehmervereins interessante Fakten zur Entwicklung des Familienunternehmens mit heute 4 Standorten in der Region.
Mitgliederaufnahme
Wir begrüßen drei neue Vereinsmitglieder in unseren Reihen: Sebastian Müller-Haugk (Institut für systemisches Gesundheitsmanagement, Grünbach), Jessica Milde-Rock und Markus Milde (Milde-Rock GmbH, Neuensalz). Herzlich willkommen und auf ein aktives Miteinander für unsere Region, unsere Unternehmen und unsere Jugend! Schön, dass ihr unsere Vereinsarbeit mit euren Know-how, Ideen und Themen bereichert.