Spannende Einblicke und sportlicher Austausch beim WJ-Sporttreffen 2025
Im Mittelpunkt des Abends stand die beeindruckende Nachwuchsarbeit des VFC Plauen. Thomas Fritzlar schilderte mit Leidenschaft, wie wichtig die Förderung junger Talente für den Verein und die Region ist. Dabei betonte er die Rolle des Ehrenamts, das im Vereinsleben eine tragende Säule darstellt. Besonders beeindruckend: Trotz begrenzter Ressourcen gelingt es dem VFC immer wieder, junge Spieler sportlich und persönlich weiterzuentwickeln – ein echtes Erfolgsmodell für nachhaltige Vereinsarbeit
Neben Erfolgen sprach Fritzlar auch offen über die Herausforderungen, denen sich ein Fußballverein im professionellen Spielbetrieb stellen muss. Themen wie Finanzierung, Infrastruktur und Nachwuchsbindung fordern innovative Ansätze und eine starke Gemeinschaft. Der Austausch mit den Wirtschaftsjunioren zeigte dabei einmal mehr, wie wertvoll ein gutes Netzwerk und gegenseitige Unterstützung sind – über Branchengrenzen hinweg.
Nach dem sportlichen Teil wurde der Abend entspannt fortgesetzt – stilecht und kreativ dank Aaron Klemm und seiner Take2 Bulli-Bar. In lässiger Atmosphäre und bei kühlen Drinks entstanden interessante Gespräche, neue Kontakte und ein starker Teamspirit, der noch lange nachwirken wird.