Nachrichten Archive

Zu Gast bei Hydrauflex

Wer weiß eigentlich, dass Hydraulik-Schläuche in Multicars oder bei Gabelstaplern von Linde aus dem Vogtland kommen? Davon gibt es noch unzählige andere Beispiele im Vogtland. Aus diesem Grund sind die Wirtschaftsjunioren auch auf der Suche nach diesen Unternehmen, um sich mit Ihnen auszutauschen und als junge Führungskräfte noch das ein oder andere Wissen aufzunehmen.

Auf Wanderschaft durch das Vogtland

Zur traditionellen Maiwanderung lud der Verein seine Mitglieder samt Familien, um wieder einmal neue Wegstrecken in der Heimat zu entdecken. Gemeinsam in der Natur zu wandern und Zeit mit guten Gesprächen zu verbringen, liegt den WJs im Blut.

Alles Bulli oder was?

Bei unserem Unternehmenstreff im April im Autohaus Schüler in Falkenstein ging es natürlich nicht nur um das Kult-Auto von VW. Aber irgendwie zog es die Blicke und Gespräche doch immer wieder an. Vielmehr erfuhren die Mitglieder des Jungunternehmervereins interessante Fakten zur Entwicklung des Familienunternehmens mit heute 4 Standorten in der Region.

Mitgliederaufnahme

Wir begrüßen drei neue Vereinsmitglieder in unseren Reihen: Sebastian Müller-Haugk (Institut für systemisches Gesundheitsmanagement, Grünbach), Jessica Milde-Rock und Markus Milde (Milde-Rock GmbH, Neuensalz). Herzlich willkommen und auf ein aktives Miteinander für unsere Region, unsere Unternehmen und unsere Jugend! Schön, dass ihr unsere Vereinsarbeit mit euren Know-how, Ideen und Themen bereichert.

Gelebte Integration erfahren – WJs besichtigen Göltzschtalwerkstätten Vogtland der Diakonie

Was haben die Göltzschtalwerkstätten mit anderen Unternehmen gemeinsam? Dieser Fragen gingen die Wirtschaftsjunioren bei ihrem WJ-Treff im Februar nach. Die Mitglieder zeigten sich erstaunt über die enge Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen und die Vielfalt der Möglichkeiten für die Übernahme bestimmter kleiner Fertigungsschritte.

BerufspowerTV - Neue Folge abrufbar

Neben der Berufsberatung sind für Schüler besonders die praktischen Erfahrungen und Einblicke in Unternehmen entscheidend für ihre spätere Berufswahl. Leider gibt es im schulischen Alltag zu wenig Möglichkeiten um sich allumfassend auszutesten. Deshalb haben wir gemeinsam mit der IHK Regionalkammer Plauen die Serie "BerufspowerTV" entwickelt.

WJ-Treff bei Kunststoff Spranger

WJ zu Gast bei einem vogtländischen Hidden Champion – der Kunststoff-Spranger GmbH

Die Jungunternehmer und Führungskräfte des Vereins hatten bis dato noch nicht viel von dem interessanten Unternehmen aus Plauen gehört. So oder ähnlich geht es vielen im Vogtland. „Das Unternehmen Kunststoff-Spranger ist in seiner Heimat wenig bekannt. Dafür umso mehr im Norden von Deutschland oder im Ausland“, erklärt Geschäftsführer Andreas Spranger.

Tag der jungen Wirtschaft

Ende Januar wurde die hybride Veranstaltung in Berlin von der neuen WJD-Bundesvorsitzenden Denise Schurzmann und DIHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Martin Wansleben eröffnet. Mit einem drei Meter hohen Papierberg mahnen sie die erdrückende Bürokratie und die Digitalisierungsdefizite in Deutschland an. (©WJD/LUKAS SCHRAMM FOTOGRAFIE)

Wirtschaftsempfang der IHK Regionalkammer Plauen

Mitte Juni waren wir mit dabei als Doppel-Olympiasiegerin Heike Drechsler zum Wirtschaftsempfang der IHK in Bad Elster Ihren speziellen Weg vorgestellt hat. Ein toller Event mit vielen Gästen aus Politik, Kommunen und Wirtschaft.

 

Open-Air-Ausbildungsmesse im Vogtland

Save the Date 07.07.2022

2022 wird die größte vogtländische Ausbildungsmesse wieder als Open-Air-Event im Vogtlandstadion Plauen an den Start gehen.

www.ausbildungsmesse-vogtland.de