Unternehmer im Kreuzverhör 2.0
Gespannt folgten die Studenten des Studiengangs Handel und Internationales Management den Ausführungen von Mareen Götz zu ihrem unternehmerischen Alltag, Karriereweg und persönlichen Entwicklung. „Ich habe mich bewusst für meine Heimat nach dem Studium entschieden. Hier sind meine Wurzeln, hier lebt meine Familie. Hier möchte ich leben und meine Kinder großziehen“, erklärt die Unternehmerin und Vogtländerin voller Stolz und Herzblut. Sie begeisterte mit ihrer lockeren und offenen Art, der sie sich allen Fragen der Studenten stellte. Mit diesem Vortrag wurde zugleich der Startschuss für eine engere Zusammenarbeit zwischen der Berufsakademie und dem Jungunternehmernetzwerk der IHK, dem Wirtschaftsjunioren Plauen-Vogtland e.V., gegeben. In den nächsten Monaten werden junge Unternehmer/Innen aus der Region, die im Verein der Wirtschaftsjunioren engagiert sind, den Studenten im Rahmen eines Gastvortrages Rede und Antwort stehen und Einblicke in die unternehmerischen Herausforderungen und veränderten Rahmenbedingungen geben. „Damit wollen wir Anreiz und Motivation erzeugen, das Leben aktiv zu gestalten und in die Hand zu nehmen. Die Region braucht engagierte, junge Führungskräfte und Unternehmer“, erläutert Mareen Götz, Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren und Geschäftsführerin der Vowalon Beschichtung GmbH in Treuen die Initiative.
Foto: BA Plauen