Besuch im Wolfsbau der Selber Wölfe
Die Wirtschaftsjunioren tauchten zu Ihrem Jahresauftakt in die Faszination eines der schnellsten und emotionalsten Mannschaftssportarten, dem Eishockey, ein. Die Begeisterung des Vereins sprang sogleich auf die WJs über. Toll, was der Eishockeyverein unter Federführung des sportbegeisterten Unternehmers Netzsch an dem Standort in den letzten Jahren geschafft bzw. erschaffen hat. Und noch viele große Visionen folgen, wie die Nachwuchsschmiede des Eishockeysports für Mitteldeutschland zu werden oder für eine weitere Sportart am Standort Olympiastützpunkt zu werden.
Verblüffend was sich mit Herzblut, der nötigen Investitionskraft in die Infrastruktur sowie unternehmerischen Denkens in und für eine Region entwickeln kann. Die gesamte Region um Selb wird davon immens profitieren und Nachwuchs anziehen. Was können wir als Vogtländer und Jungunternehmer aus diesem Abend für Rückschlüsse ziehen? Was kann unsere Region davon lernen? Nach der Vorstellung des Sportclubs konnten die Mitglieder selbst die Kufen auf dem Eis schwingen und die Tauglichkeit als Nachwuchssportler im Eishockey auf die Probe stellen.
Unser Fazit: Viele von uns sollten besser weiter als Unternehmer ihr Talent einsetzen. Und dennoch hat sich das ein oder andere Talent auf dem Eis gezeigt. Mal sehen, welche Karrierewege diejenigen einschlagen. Danke an Tobias Ernstberger für die leidenschaftlichen Einblicke in den Wolfsbau! Wir kommen gern zu einem Spiel wieder.